Klima und Wetter in den Alpen
Skiwetter, Wettervorhersage für die Alpenregionen
Die Alpen sind im Thema Klima und Wetter in Europa ein sehr wichtiger Aspekt.
Sie trennen die Pannonische Klimaprovinz, die Atlantische Klimaprovinz und das mediterrane Klima ab und werden deswegen als die Klimascheide Europas bezeichnet.
Das Klima der Alpen wird Hauptsächlich durch die Westwinde vom Atlantik, die kalte Polarluft von Norden, trockene kontinentale Luftströmungen aus Osten sowie der warmen mediterrane Luft aus dem Süden beeinflusst.
Durch diese vielen Wetterfaktoren und -einflüsse entsteht in den Alpen oftmals ein Föhn. Dies ist ein sehr beeindruckendes Schauspiel der Natur, bei dem man in Minutenschnelle das sich Zusammenbrauen von Wolken und das Abregnen dieser betrachten kann.
Skireisen, Skiurlaub und Winterurlaub

Skireisen und Skiurlaub in:
Frankreich, Italien, Schweiz, Österreich, Deutschland
Hotels in:
Frankreich, Italien, Schweiz, Österreich, Deutschland
Ferienhäuser in:
Frankreich, Italien, Schweiz, Österreich, Deutschland

Natürlich ist das Klima in den Alpen nicht vom Klimawandel verschont geblieben. So sind in den letzten 30 Jahren die Gletscher zu einem Drittel abgetaut.
Dies ist nicht in diesem Maße und vor allem nicht in dieser Geschwindigkeit von den Wetterexperten erwartet worden.
Dieses Abtauen der Eismassen hat einige Folgen: z.B. hat der Niederschlag enorm zugenommen und es kommt immer häufiger zu Erdrutschen in den Alpen. Aber eine noch schlimmer zu erkennende Folge der Klimaveränderung, vor allem für Touristen, ist der Verlust der Artenvielfalt. So verlieren die Alpen in Zukunft wohlmöglich ihre beeindruckenden Landschaften, seltene Alpenpflanzen und einzigartigen tierischen Bewohner.